Estimate Your Property’s Market Value Online in Just a Few Steps

Wondering what your house is worth in today’s market? With just a few clicks, homeowners across Germany are using this free online tool to get fast and accurate property value estimates. Discover how much your home could be worth — no commitments, no waiting.

Estimate Your Property’s Market Value Online in Just a Few Steps

Wie funktionieren Online-Immobilienbewertungen?

Online-Immobilienbewertungen basieren auf komplexen Algorithmen, die verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören Standort, Größe, Ausstattung, Baujahr und aktuelle Marktdaten. Diese Tools greifen auf umfangreiche Datenbanken zurück, die Informationen aus Grundbüchern, Verkaufsstatistiken und regionalen Markttrends enthalten. Durch die Eingabe einiger grundlegender Informationen zu Ihrer Immobilie erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine erste Einschätzung des Marktwertes.

Welche Vorteile bietet eine Online-Immobilienbewertung?

Die Nutzung eines Online-Tools zur Immobilienbewertung bietet mehrere Vorteile. Erstens ist es schnell und bequem - Sie können die Bewertung jederzeit von zu Hause aus durchführen. Zweitens ist es in der Regel kostenlos, was Ihnen hilft, einen ersten Überblick zu gewinnen, ohne finanzielle Verpflichtungen einzugehen. Drittens erhalten Sie eine objektive Einschätzung, die auf aktuellen Marktdaten basiert, was Ihnen bei Verkaufs- oder Refinanzierungsüberlegungen helfen kann.

Welche Informationen benötigen Sie für eine Online-Bewertung?

Für eine genaue Online-Bewertung Ihrer Immobilie benötigen Sie einige grundlegende Informationen. Dazu gehören:

  • Genaue Adresse der Immobilie

  • Immobilientyp (z.B. Einfamilienhaus, Wohnung, Mehrfamilienhaus)

  • Wohnfläche in Quadratmetern

  • Grundstücksgröße (bei Häusern)

  • Baujahr

  • Anzahl der Zimmer

  • Ausstattungsmerkmale (z.B. Balkon, Garage, Keller)

  • Zustand der Immobilie (z.B. renovierungsbedürftig, modernisiert)

Je mehr Details Sie angeben können, desto genauer wird die Schätzung ausfallen.

Wie genau sind Online-Immobilienbewertungen?

Online-Immobilienbewertungen bieten eine gute erste Orientierung, können jedoch nicht die Genauigkeit einer professionellen Vor-Ort-Bewertung erreichen. Die Genauigkeit hängt von der Qualität der eingegebenen Daten und der Aktualität der verwendeten Marktinformationen ab. In der Regel liegt die Genauigkeit bei etwa 10-20% Abweichung vom tatsächlichen Marktwert. Für eine präzisere Einschätzung, besonders bei ungewöhnlichen oder sehr hochwertigen Immobilien, ist es ratsam, zusätzlich einen lokalen Immobilienexperten zu konsultieren.

Welche kostenlosen Tools gibt es für die Online-Immobilienbewertung?

In Deutschland stehen Hausbesitzern verschiedene kostenlose Online-Tools zur Immobilienbewertung zur Verfügung. Zu den bekanntesten gehören:

  • ImmoScout24 Immobilienbewertung

  • Immowelt Marktwertrechner

  • Sprengnetter Marktdaten

  • Homeday Immobilienbewertung

  • ImmobilienWert von Immobilienscout24

Diese Tools unterscheiden sich leicht in ihrer Funktionsweise und den verwendeten Daten, bieten aber alle eine schnelle und unkomplizierte erste Werteinschätzung.

Wie interpretieren Sie die Ergebnisse einer Online-Bewertung?


Tool Bewertungsmethode Besonderheiten Genauigkeit
ImmoScout24 Hedonisches Modell Große Datenbasis Mittel bis hoch
Immowelt Vergleichswertverfahren Regionale Marktdaten Mittel
Sprengnetter KI-basierte Analyse Professionelle Daten Hoch
Homeday Algorithmische Berechnung Einfache Bedienung Mittel
ImmobilienWert Gemischtes Verfahren Detaillierte Eingabe Mittel bis hoch

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Bei der Interpretation der Ergebnisse einer Online-Immobilienbewertung ist es wichtig, diese als Richtwert zu betrachten. Berücksichtigen Sie, dass lokale Besonderheiten oder einzigartige Merkmale Ihrer Immobilie möglicherweise nicht vollständig erfasst wurden. Vergleichen Sie die Ergebnisse verschiedener Tools, um ein ausgewogeneres Bild zu erhalten. Nutzen Sie die Bewertung als Ausgangspunkt für weitere Recherchen oder als Grundlage für Gespräche mit Immobilienexperten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Online-Immobilienbewertungen eine wertvolle erste Orientierung für Hausbesitzer bieten. Sie ermöglichen eine schnelle, kostenlose und bequeme Einschätzung des Immobilienwertes. Obwohl sie nicht die Genauigkeit einer professionellen Vor-Ort-Bewertung erreichen, sind sie ein nützliches Instrument, um den ungefähren Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln und fundierte Entscheidungen im dynamischen deutschen Immobilienmarkt zu treffen.